Nach der Fahrt mit dem Hochrhönbus kamen sie gegen 16 Uhr an und teilten sich entsprechend ihrer Interessen in zwei Gruppen auf. Die einen gingen bei einer Führung der Bedeutung zahlreicher Sprichwörter auf den Grund, die ihren Ursprung in längst vergangener Zeit hatten. Die anderen befassten sich damit, wie die Menschen sich früher ernährten. Nachdem alle in der ehemaligen Leutershäuser Kirche aus voller Kehle das „Großer Gott, wir loben dich“ und „Segne du, Maria“ gesungen hatten, zogen die Teilnehmer des Ausflugs ins Museumswirtshaus und ließen dort den Tag bei Speis’ und Trank und angeregten Gesprächen ausklingen.
Notfallkontakt
Erreichbarkeit einer Seelsorgerin oder eines Seelsorgers bei Sterbefällen und dringenden seelsorglichen Anliegen unter dieser Nummer:
09701 - 90 79 722
Im Normalfall ist bei der Seelsorge-Rufbereitschaft eine durchgehende Erreichbarkeit gewährleistet. In Ausnahmefällen ist es dennoch möglich, dass kurzfristig kein direkter Kontakt möglich ist. Bitte hinterlassen Sie in diesem Fall Ihren Namen und Ihre Telefonnummer für einen umgehenden Rückruf.






