Der Vormittag startete sportlich mit einer Runde Minigolf im idyllischen Staatsbad Bad Brückenau. Nachdem alle die Minigolfschläger geschwungen hatten, begab sich ein Teil der Gruppe auf eine Wanderung auf dem historischen Königsweg. Hier wandelten die Ministranten auf den Spuren König Ludwigs und genossen die malerische Natur, auch wenn der Anstieg den ein oder anderen außer Puste geraten ließ.
Die Wanderung führte hoch zur Jugendbildungsstätte Volkersberg, wo die anderen sie am Grillplatz erwarteten. Ein gemeinsames Mitbringbuffet mit einer riesigen Auswahl sorgte für das leibliche Wohl und lud zu einer entspannten Siesta ein. Die Vielfalt der Speisen spiegelte die Gemeinschaft und den Zusammenhalt der Gemeinden wider.
Am Nachmittag stand ein abwechslungsreiches Programm des Teams vom Volkersberg auf dem Plan. Eine Gruppe wagte sich in den Hochseilgarten, wo sie spielerisch ihre Grenzen austesten und viel Spaß hatten. Die andere Gruppe tauchte in die faszinierende Welt des Zirkus ein. Die jüngeren Ministranten vollzogen akrobatische Kunststücke und verwandelten sich in kleine Fakire und Seilakrobaten. Beide Angebote sorgten für Begeisterung und unvergessliche Momente.
Der ereignisreiche Tag fand seinen Abschluss am Abend mit einem gemütlichen gemeinsamen Grillen und einem abschließenden Gruppenfoto, das die tolle Stimmung des Tages festhielt.
Die Atmosphäre war durchweg super, und alle waren sich einig: Eine Wiederholung dieses gelungenen Ministrantentages ist sehr erwünscht! Ein herzlicher Dank geht an alle Organisatoren, Begleitpersonen und natürlich an die Ministranten, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.