Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Wechsel in der Kirchenverwaltung von Sandberg

Am Sonntag, den 23. März 2025, fand in der Pfarrkirche St. Michael in Sandberg eine Wortgottesfeier statt, in deren Rahmen die ausscheidenden Mitglieder der Kirchenverwaltung verabschiedet und die neu gewählten Mitglieder in ihr Amt eingeführt wurden. Pastoralreferent Johannes Krebs leitete als der für Sandberg zuständige ständige Vertreter des Kirchenvorstands die Feier.

Am Ende des Gottesdienstes stand zunächst die Verabschiedung der folgenden Personen an: Gerhard Benkert, der sechs Jahre lang als Kirchenpfleger tätig war, Ludwig Bühner, der sich zwölf Jahre als früherer Kirchenpfleger und Mitglied der Kirchenverwaltung engagierte, sowie Walter Bühner, Sabine Holzheimer und Marko Ziegler, die jeweils sechs Jahre als Mitglieder der Kirchenverwaltung wertvolle Arbeit leisteten.

Pastoralreferent Krebs würdigte in seinen Dankesworten das ehrenamtliche Engagement der scheidenden Kirchenverwaltungsmitglieder. Er betonte, dass die Bereitschaft, Zeit und Kraft in die Belange der Kirchengemeinde zu investieren, keine Selbstverständlichkeit sei, und sprach ihnen im Namen des Pastoralen Raumes herzlichen Dank für die geleistete Arbeit aus. Im Rahmen der Feier wurden den ausscheidenden Mitgliedern Dankurkunden des Pastoralen Raumes überreicht. Auch die Kirchengemeinde bedankte sich mit Geschenken für ihren unermüdlichen Einsatz.

Im Anschluss an die Verabschiedung wurden die neu gewählten Mitglieder der Kirchenverwaltung offiziell in ihr Amt eingeführt. Paul Pfeuffer übernimmt die verantwortungsvolle Aufgabe des Kirchenpflegers, Johannes Wetteskind wurde als Kirchenrechner begrüßt. Martin Rosenberger, Bernhard Reitz sowie Nicole Arnold werden als weitere Mitglieder die Geschicke der Kirchenverwaltung in den kommenden Jahren mitgestalten. Pastoralreferent Krebs wünschte den neuen Mitgliedern Gottes Segen für ihre zukünftige Arbeit und betonte die Bedeutung ihrer Bereitschaft zur Übernahme dieses wichtigen Ehrenamtes. Die Anwesenheit zahlreicher Gemeindemitglieder unterstrich die Wertschätzung für das Engagement aller Beteiligten.