Zu den Kontaktdaten des Pastoralteams und der Pfarrbüros
Seelsorgetelefon: 09701 - 90 79 722
Bitte benutzen Sie diese Nummer nur in Notfällen (z.B. Trauerfall)!
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
Kontemplative Exerzitien wollen eine Hilfe sein, wieder im Hier und Jetzt anzukommen. Sie stellen mich auf die Erde, an den Punkt, an dem ich mich jetzt gerade befinde: mit meinem Körper, mit meiner Geschichte, meinen Prägungen, meinen Beziehungen, allen meinen Gefühlen...
Wenn man einen Sonnenaufgang am Meer betrachtet, scheint es bisweilen, als ob Himmel und Erde sich berühren, ja sogar ineinander verschmelzen. Es ist nicht mehr auszumachen, wo das Meer endet und wo der Himmel anfängt.
Das deckt sich oft mit einer Grunderfahrung im kontemplativen Beten: Wenn ich zu mir selber komme, berühre ich etwas in mir, was über mich hinausgeht... Himmel und Erde berühren sich und das nicht erst am fernen Horizont...
Elemente des Kurses sind:
Bitte bei Rosi Kotter anmelden. Bei erstmaliger Teilnahme wird die Rücksendung eines Fragebogens erbeten.
Haus Johannisthal
Johannisthal 1
92670 Windischeschenbach
kontakt@haus-johannisthal.de
www.haus-johannisthal.de
Beginn: | 25.05.2026 | 16:00 Uhr |
Ende: | 30.05.2026 | 14:00 Uhr |
- Rosi Kotter, geb. 1980, Gemeindereferentin, seit 2002 auf dem kontemplativen Weg, Erfahrungen mit Qi Gong und Jin Shin Jyutsu, rosi.kotter@gmx.net
- Matthias Karwath, geb. 1963, kath. Priester, Exerzitienbegleiter, Gestalttherapeut
Zu den Kontaktdaten des Pastoralteams und der Pfarrbüros
Seelsorgetelefon: 09701 - 90 79 722
Bitte benutzen Sie diese Nummer nur in Notfällen (z.B. Trauerfall)!
© 2025 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | Cookie-Einstellungen